FilmFestSpezial ist ein 30 minütiges, monatliches Kinomagazin, das in 22 Bürgersender bundesweit ausgestrahlt wird. Einmal im Jahr veranstalten wir einen Kurzfilmwettbewerb, der dazu dient junge Talente aus Niedersachsen und Bremen zu fördern und vor allem Kurzfilme auch im Bürgerfernsehen sichtbarer zu machen.

FilmFestSpezial ist eine Produktion der Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover unter Beteiligung des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil.

3 Preise a 500€ und eine Ausstrahlung auf 22 TV-Lokalsendern in Deutschland.

NOTA BENE >> Entries are only eligible, if the film maker is living permanently in Lower Saxony/Germany.

FilmFestSpezial sucht für seinen Kurzfilmwettbewerb wieder originelle und spannende Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme aus Niedersachsen und Bremen mit max. 20 Min. Länge.
Die Gewinnerfilme des Wettbewerbs werden innerhalb des Kino-Magazins FilmFestSpezial in 22 nichtkommerziellen, lokalen Bürger-TV-Sendern ausgestrahlt (6.5 Mio techn. Reichweite) und erhalten dafür ein Ausstrahlungshonorar von 500 Euro. Die Filme ab dem Herstellungsjahr 2020 müssen dafür lizenzfrei für die Ausstrahlung innerhalb einer Ausgabe des Magazins im Bürgerfernsehen zur Verfügung stehen.
Die Filme müssten wegen der möglichen TV-Ausstrahlung, die FSK 12 einhalten. Bitte schätzt das selbst ungefähr ein anhand der FSK-Kriterien: https://www.fsk.de/?seitid=508&tid=72.

Teilnehmen können alle Filmschaffenden aus Niedersachsen und Bremen mit nichtkommerziellen Kurzfilmen, egal ob Filmstudent*in, Produzent*in, freie Filmemacher*in oder Filmamateur*in.
Die Gewinnerfilme des Wettbewerbs werden im Rahmen des FilmFestSpezial-Magazins in mehr als 22 nichtkommerziellen TV-Sendern ausgestrahlt und erhalten dafür ein Ausstrahlungshonorar von 500 Euro. Die Preisträger*innen werden zur Preisverleihung und Aufzeichnung eines Interviews nach Hannover eingeladen.

Bevorzugtes Einreichformat: Videolink mit 1080p MP4.

NOTA BENE >> Entries are only eligible for persons who are living permanently in Lower Saxony/Germany.