the[video]Flâneu® shoots auschwitz
the first and extraordinary visit of the [video]Flâneu® and his camera
in auschwitz
an exi[l]stencial experience
through auschwitz II and auschwitz I
on december 13, 2008, between 11 a.m. and 4 p.m. with a normal digital video apparatus
without tripod - without camera moves - without zooming
without special lighting - without extra microphone
the sound and the length of the shootings are the original
no moment of the shooting was removed by cutting
the sequence of the scenes is the same as the shooting was, without any cut or use of effects
comments, archive material or music was not used
"Konstantinos-Antonios Goutos sucht mit seiner Videokamera am
13. Dezember 2008 während 12 Uhr mittags und 16 Uhr
nachmittags das KZ Auschwitz auf. In der Rolle des filmenden
Flaneurs geschieht ein ganz persönlicher, subjektiver
und nachhaltiger Zugriff auf diesen historisch belasteten
Ort. Die Filmarbeit „the[video]flaneu® shoots auschwitz“, oszilliert
in den Einstellungen zwischen close-up und Distanz. Der
Künstler bewegt sich an einem Ort, an dem die Nationalsozialisten
systematisch Menschenleben vernichtet haben. In
manchen Filmsequenzen spiegelt sich Goutos während des
Drehs und wird somit Subjekt der künstlerischen Erinnerung
an diesem schrecklichen Ort."
[from the print catalog, text: Stefan-Maria Mittendorf
pasinger fabrik munich]
Nächste Ausfahrt: Auschwitz. Das Symbol des nationalsozialistischen Horrors als Touristenort. Der Videofilm "the (video)flaneu® shoots auschwitz" von Konstantinos-Antonios Goutos zeigt uns das KZ Auschwitz aus der Sicht eines unbeteiligten Spaziergängers, die stille Landschaft mit den Baracken und den Birken wirkt fast romantisch – was bleibt in der Erinnerung von den Gräueln des Dritten Reichs?
[from muenchenblogger.de
10. März 2011 - 18:20 Uhr
Elisabeth Gais]
-
Project Type:Documentary, Experimental
-
Genres:History
-
Runtime:29 minutes 48 seconds
-
Completion Date:January 7, 2010
-
Production Budget:0 USD
-
Country of Origin:Greece
-
Country of Filming:Poland
-
Aspect Ratio:4:3
-
Film Color:Color
-
First-time Filmmaker:No
-
Student Project:No