On that day
"A look back in the past and love."
An old lady goes through the park and meets a young man. She freezes, the young man looks like her deceased husband. She reminisces about her to meet up to the proposal and the kiss. Back in reality she now kisses the young man who distraught leaves the scene.
-
Ferdi ÖztenDirectorWie an dem Tag
-
Beatrice WinklerDirectorWie an dem Tag
-
Ferdi ÖztenWriterWie an dem Tag
-
Ferdi ÖztenProducerWie an dem Tag
-
Beatrice WinklerProducerWie an dem Tag
-
Diana KloseKey CastWie an dem Tag
-
Giselheid HönschKey CastWie an dem Tag
-
Ferdi ÖztenKey CastWie an dem Tag
-
Jan HerrmannKey CastWie an dem Tag
-
Catherine CasserKey CastWie an dem Tag
-
Project Title (Original Language):Wie an dem Tag
-
Project Type:Short
-
Genres:Romance, Comedy, Short
-
Runtime:1 minute 56 seconds
-
Completion Date:February 1, 2016
-
Production Budget:500 EUR
-
Country of Origin:Germany
-
Country of Filming:Germany
-
Language:German
-
Shooting Format:RED
-
Aspect Ratio:16:9
-
Film Color:Color
-
First-time Filmmaker:Yes
-
Student Project:No
-
99Fire-Films-AwardBerlin
Germany
February 18, 2016
World Wide Web Feb. 11, 2016
Best Idea 2016 -
The Monthly Film Festival - September 2016Glasgow
United Kingdom
September 7, 2016
World Wide Web Feb. 11, 2016
Nominee Best Actress: Giselheid Hönsch
Distribution Information
-
Youtube, Vimeo, Ferdi ÖztenCountry: WorldwideRights: All Rights, Internet
Ferdi Özten, geb. 1987, schloss 2012 sein Schauspielstudium an der Arturo Schauspielschule Köln ab. Im Anschluss spielte er am Comedia Theater Köln in dem Stück "Hasenland" (U.A.) mit und war als Gast am Jungen Theater Bonn für die Produktionen "Das Dschungelbuch" und "Ente, Tod und Tulpe" engagiert. Neben der Ausbildung und den Theaterengagements war er auch schon für Film, Fernsehen und Rundfunk tätig. Seit der Spielzeit 14/15 gehört er zum festen Ensemble des JTB. 2016 drehte er seinen ersten eigenen Kurzfilm "Wie an dem Tag", bei dem er als Regisseur, Autor, Produzent und Schauspieler tätig war und gewann beim 99Fire-Films Award den Preis "Beste Idee 2016" und ist somit unter den Top 3 von über 3704 Teilnehmern.
Das Stück "Supergute Tage" in dem er die Hauptrolle des Autisten Christopher Boone spielt ist nominiert für den Monika-Bleibtreu-Preis 2016 in der Kategorie "Drama".