Teilnahmebedingungen für das Tiroler Kurzfilmfestival (TKFF)
1. Einreichung und Zustimmung
Mit der Einreichung eines Films über FilmFreeway erklären die einreichenden Parteien („Einreicher“), dass sie:
die Teilnahmebedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben, und
die Zustimmung aller Rechteinhaber (Urheber, Produzenten etc.) am Film eingeholt haben.
2. Technische Einreichung
Einreichungen sind ausschließlich über FilmFreeway möglich. Erforderlich sind:
Abschluss der Registrierung,
Zahlung der Einreichgebühr (nicht erstattbar),
Bereitstellung eines Online-Screenings zur Sichtung.
Andere Formate (z. B. DVDs, USB-Sticks, gebrannte Medien) werden nicht akzeptiert. Das TKFF übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung digitaler Daten, die durch technische Fehler, höhere Gewalt oder Dritte verursacht werden.
3. Auswahl und Ablehnung
Das TKFF behält sich das Recht vor, Einreichungen nach eigenem Ermessen ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder zu disqualifizieren, insbesondere wenn:
die Teilnahmebedingungen nicht erfüllt werden,
Inhalte diskriminierend, rassistisch, faschistisch, homophob oder hetzerisch sind,
eine mit dem Film verbundene Person durch Verhalten (z. B. Skandal, öffentlicher Spott) gegen ethische Standards des Festivals verstößt.
Einreichgebühren werden in solchen Fällen nicht rückerstattet. Es besteht kein Anspruch auf Rückgabe eingereichter Materialien.
4. Zusicherungen durch die Einreichenden
Mit der Einreichung garantieren die Einreichenden, dass:
der Film ein Originalwerk ist und keine Rechte Dritter verletzt,
alle erforderlichen Rechte und Freigaben eingeholt wurden (z. B. Musik, Marken, Bildrechte),
der Film keine Persönlichkeitsrechte oder Gesetze verletzt,
kein Rechtsstreit anhängig ist oder droht,
keine Vereinbarungen bestehen, die die Einreichung behindern,
sie berechtigt sind, dem TKFF alle für die Festivaldurchführung notwendigen Rechte einzuräumen (z. B. Vorführung vor Ort oder online),
die Einreichung gegen keine geltenden Gesetze verstößt.
5. Verwendung durch das Festival
Das TKFF darf eingereichte Filme im Rahmen des Festivals präsentieren – physisch oder online.
Zusätzlich erklären sich die Einreichenden damit einverstanden, dass:
Ausschnitte des Films (max. 30 Sekunden) zur Bewerbung des Festivals verwendet werden dürfen, z. B. in Trailern, Festivalzusammenfassungen oder Eröffnungsvideos,
Standbilder und Informationen zum Film (z. B. Titel, Logline, Credits) im Rahmen der Festivalkommunikation auf allen Kanälen (Print, Web, Social Media) genutzt werden dürfen,
der Film ggf. im Rahmen von nicht-kommerziellen Werbemaßnahmen gezeigt werden kann (z. B. Schulveranstaltungen, Partnerfestivals, Medienpräsentationen), sofern dies der Öffentlichkeitsarbeit des TKFF dient.
Ein Widerspruch gegen diese Verwendung ist möglich und muss schriftlich bei Einreichung bekannt gegeben werden.
6. Datenschutz
Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, Adresse) werden ausschließlich zur Organisation des Festivals, zur Kommunikation mit den Einreichenden sowie zur Durchführung der Veranstaltungen verwendet.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Festivaldurchführung erforderlich (z. B. für akkreditierte Presse, Jury oder Partner).
7. Schlussbestimmungen
Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme oder Preisvergabe.
Änderungen der Teilnahmebedingungen bleiben vorbehalten.
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Kufstein.
Sollte eine Klausel dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt.
Terms and Conditions for the Tiroler Kurzfilmfestival (TKFF)
1. Submission and Agreement
By submitting a film via FilmFreeway, the submitting party ("Submitter") confirms that:
they have read, understood, and accepted these Terms and Conditions, and
they have obtained consent from all rights holders (e.g., authors, producers, co-owners) necessary for the film’s submission to TKFF.
2. Technical Submission Requirements
Submissions are accepted exclusively via FilmFreeway. The following are required:
completed registration,
payment of the non-refundable submission fee,
provision of an online screening link for evaluation.
Submissions in other formats (e.g., DVDs, USB sticks, burned media) are not accepted.
TKFF assumes no liability for the loss or damage of digital data, regardless of the cause (e.g., technical errors, force majeure, third-party interference).
3. Selection and Rejection
TKFF reserves the right to reject or disqualify submissions at its sole discretion, especially if:
the Terms and Conditions are not met,
the content is discriminatory, racist, fascist, homophobic, or incites hatred,
a person connected to the film is involved in or associated with public scandal, disrepute, or behavior that violates the festival's code of conduct or ethics.
Submission fees are non-refundable, and submitted materials will not be returned.
There is no entitlement to selection or screening at the festival.
4. Representations and Warranties
By submitting a film, the Submitters warrant that:
the film is an original work and does not infringe upon any third-party rights,
they have obtained all necessary rights, licenses, and clearances (e.g., for music, trademarks, likenesses),
the film does not defame any person or violate any legal or personal rights,
there is no ongoing or anticipated litigation concerning the film,
no agreements exist that would prevent the film’s submission or screening,
they are fully authorized to grant TKFF all rights necessary for festival presentation (on-site and/or online),
submitting the film and granting these rights does not violate any applicable laws or regulations.
5. Use of Submitted Materials by TKFF
TKFF may publicly screen submitted films as part of the festival, either in physical venues or online.
By submitting a film, Submitters also agree that:
Film excerpts (max. 30 seconds) may be used in festival-related promotional materials (e.g. trailers, opening reels),
Stills, titles, credits, and loglines may be used for communication via the festival’s media channels (print, website, social media),
The film may be shown as part of non-commercial promotional efforts, such as educational events, press screenings, or collaborative screenings with partner festivals, provided it serves the festival’s public outreach.
Submitters may opt out of such uses by explicit written notice upon submission.
6. Data Protection
Personal data (e.g. name, email, address) will be processed exclusively for the organization and communication of the festival.
No data will be passed on to third parties unless legally required or necessary for festival execution (e.g. accredited press, juries, or partners).
7. Final Provisions
Submission does not guarantee selection or award consideration.
TKFF reserves the right to amend these Terms at any time.
These Terms are governed by the laws of Austria. Jurisdiction is Kufstein, Austria.
If any provision of these Terms is held invalid, the validity of the remaining provisions shall not be affected.