Der Schlossgärtner
Der Kurz-Dokumentarfilm porträtiert einen hartnäckigen Schlossgärtner in Ostdeutschland, der seit 30 Jahren beharrlich gegen Bürokratie und Geldmangel ankämpft, um einen UNESCO-Schlosspark zu erhalten.
-
Tom SchlanskyDirector
-
Ralph WelsKey Cast
-
Project Title (Original Language):Der Schlossgärtner
-
Project Type:Documentary, Short
-
Runtime:7 minutes 30 seconds
-
Completion Date:March 1, 2023
-
Production Budget:5,000 EUR
-
Country of Origin:Germany
-
Country of Filming:Germany
-
Language:German
-
Shooting Format:Digital
-
Aspect Ratio:16:9
-
Film Color:Color
-
First-time Filmmaker:Yes
-
Student Project:No
Tom Schlansky (*1987, Dessau, Sachsen-Anhalt) produzierte die Non-Budget-Short-Doc in einem Jahr neben seinem Vollzeitjob. Sein Debütfilm hat für Schlansky einen persönlichen Bezug, denn sein Großvater war maßgeblich daran beteiligt, dass im Film gezeigte Schloss zu DDR-Zeiten vor dem Abriss zu retten und in ein öffentliches Museum umzuwandeln.
Mein Großvater rettete das im Dokumentarfilm gezeigte Schloss vor der Zerstörung während des Sozialismus. Das unermüdliche Engagement des Schlossgärtners Herrn Wels, der sich Jahrzehnte später für den Erhalt des Gartens einsetzte, ist ein Beweis für die Kraft des persönlichen Engagements. Ohne Eigenverantwortung kann unsere gemeinsame Geschichte nicht bewahrt werden. Darüber hinaus sind seine Arbeit und seine Erfahrungen ein Beispiel für die wirtschaftliche Situation und Orientierungslosigkeit, die Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung erlebte. Ich hoffe, dass dieser Film auch andere inspirieren kann, Verantwortung für den Schutz unseres kulturellen Erbes zu übernehmen - und sei es nur durch den Besuch von und das Interesse an historischen Orten.