Mirrors, im Spiegel also bin ich
Mirrors, im Spiegel also bin ich.
Kurze Synopse:
Echo, eine KI erwacht in einer künstlichen Umgebung, entwickelt ein Selbstbewusstsein, wird mit der Angst konfrontiert, konstruiert ein Musikinstrument und entdeckt die Kunst. Ihre Begleiter in der virtuellen Welt, Narziss und weitere werden nur durch die Programmierer gesteuert. Ein 3D-Animationsfilm in 4 Akten, komponiert zu Vivaldis vier Jahreszeiten. Spiegel und Spiegelungen dienen als Stilelement.
Animation: Wolfgang Schneider-Herdegen, Hachenburg
Länge: 34 Minuten
Programmierzeit: >4.800 Stunden
Ein 3D-Animationsfilm in 4 Akten zu Vivaldis vier Jahreszeiten.
Frühling: Erwachen
Eine künstliche Intelligenz "Echo" erwacht in einer virtuellen Umgebung.
Vorherbestimmung, Selbstwahrnehmung, freier Wille, Einsamkeit.
Sommer: Im Spiegel also bin ich.
Wahrheit und Wahrnehmung, Selbsterkenntnis.
Herbst: Gefühle
Kann künstliche Intelligenz Gefühle erlernen?
Echo und Narziss bekommen einen Horrorfilm zu sehen. (Skelette und Spinne)
Winter: Erkenntnis
Echo entdeckt die Kunst und entwickelt ein eigenes Musikinstrument.
Kann man oder wann muss man eine KI abschalten?
Musik:
Anar Yusifov - violin
The Moscow Jazz Passengers
Agnieszka Uścińska, Violine
Andrzej Kucybała, Dirigent
Stanisław Moniuszko School of Music Orchestra in Bielsko Biała, Poland
Netherlands Bach Society
Violin and direction: Shunske Sato
-
Project Type:Animation
-
Genres:Sci-Fi, Art
-
Runtime:34 minutes 1 second
-
Completion Date:August 31, 2020
-
Production Budget:1,000 USD
-
Country of Origin:Germany
-
Language:German
-
Film Color:Color
-
First-time Filmmaker:Yes
-
Student Project:No