HANDS
HANDS (HÄNDE) is a short film that questions whether class origin and affiliation can be read from the hands: poverty or wealth, way of working and living, access to money and culture...? With a mobile film studio, the artists Verena Brakonier (choreographer/performer), Greta Granderath (theater maker) and Jivan Frenster (visual artist/film maker) took to the streets in Hamburg in January/Februrary 2021 and filmed the hands of very different people and interviewed them. The research took place as part of CLASS MATTERS (IMMER NOCH), an artistic research project on the subject of classicism, at the Fleet Street Theater in Hamburg. Classism is discrimination based on social origin or socio-economic position in society.
-
Verena BrakonierDirector
-
Jivan FrensterDirector
-
Greta GranderathDirector
-
Project Title (Original Language):HÄNDE
-
Project Type:Documentary, Experimental, Short, Other
-
Genres:Critical, Political
-
Runtime:15 minutes 54 seconds
-
Completion Date:January 20, 2021
-
Production Budget:5,000 EUR
-
Country of Origin:Germany
-
Country of Filming:Germany
-
Language:German
-
Shooting Format:digital
-
Film Color:Color
-
First-time Filmmaker:No
-
Student Project:No
-
Berlinische GalerieBerlin
Germany
November 24, 2022
Verena Brakonier ist Arbeiterkind, Tänzerin/Choreografin in Hamburg. Sie studierte Tanz an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Aktuell recherchiert sie zum Thema Klasse und Klassismus, verbindet ihr künstlerisches Arbeiten mit Aktivismus und gibt Antiklassismus-Workshops. Einmal im Monat organisiert sie Online das Austauschformat “Anonyme Arbeiter:innenkinder” für Betroffene im Kunst- und Kulturbereich.
Jivan Frenster ist Kind spirituell praktizierender Eltern. Er hat an der HFBK Hamburg Bildhauerei bei Thomas Demand studiert. Nach einer kreativen Pause widmet er sich nun der Regie von Experimentalfilm, Musik- und Fashion Videos. Sein Geld verdient er aktuell als Ausstattungsassistent und Art Director in der Werbung.
Greta Granderath ist Theatermacherin, Dramaturgin und Autorin. Sie studierte Literatur- und Theaterwissenschaft und Performance Studies. Seit 2012 arbeitet sie freischaffend u.a. als Performance-Duo Granderath&Oliveira sowie mit Verena Brakonier, Regina Rossi, TREFFEN TOTAL, Forced Entertainment, Swoosh Lieu, mit der Ruhrtriennale, dem WDR, dem Theatre of Research und dem Gängeviertel Hamburg.
HÄNDE ist Teil des Klassimus-Dossiers von Diversity Arts Culture Berlin und kultur_formen / Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung und darüber hinaus gefördert durch das Programm »Kultur hält zusammen« der Dorit & Alexander Otto Stiftung gemeinsam mit der Hamburgischen Kulturstiftung, sowie durch das Fleetstreet Theater Hamburg, die Rudolf Augstein Stiftung und die Hamburgische Kulturstiftung.