Script File
Derila Kopfkissen Deutschland Bewertung, Höhle der löwen, Erfahrungen, Preis (2023), Kaufen
Derila Kopfkissen Deutschland Bewertung: Der Hersteller hat seinen Unternehmenssitz in Litauen und heißt Orbio world. Das ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Im Shop findest Du im unteren Bereich der Webseite Kontaktdaten. Diese haben wir für Dich am Ende des Artikels festgehalten.
-
First-time Screenwriter:No
-
Student Project:No
Klicken Sie hier, um jetzt auf der offiziellen Website von Derila Kopfkissen zu kaufen - https://deutschlandbuzz.de/derila-kopfkissen-de
Derila Kopfkissen Test und Erfahrungsbericht
Das Problem: Beim Schlafen auf herkömmlichen Kopfkissen liegt die Halswirbelsäule frei und hängt durch. Die Muskulatur versucht deshalb, die Wirbelsäule im Halsbereich wieder gerade zu ziehen. Der Grund: Die Druckspitzen auf den Kanten der Wirbel komprimieren die hier austretenden Nerven. Durch die dauernde Muskelarbeit entstehen Verkrampfungen bis hin zu Verhärtungen der Nackenmuskulatur. Diese wiederum drückt so auf Gefäße und Nerven. Die Schultern sind am Morgen verspannt, die Arme schlafen ein und schlimmstenfalls kommen noch Kopfschmerzen hinzu.
Der Grundgedanke des Derila orthopädischen Kopfkissens ist, die Wirbelsäule in diesem sensiblen Bereich abzufangen und damit ein Verspannen zu verhindern. In den ersten Entwicklungsabschnitten von anatomischen Schlafkissen wurden verschiedene Hart- und Weichschaumfüllungen eingesetzt. Durch die Forschung für Weltraumtechnik entwickelte man einen extrem anpassungsfähigen Schaumstoff: Memory Foam.
Derila Memory Foam Kissen Test
Memory Foam ist ein Schaumstoff mit Formgedächtnis. Man drückt den Finger hinein und die Abdrücke bleiben noch eine Weile drin, das ist der sogenannte Memory-Effekt. Im zum Test vorliegenden Derila Kopfkissen seriös ist der Grundaufbau aus zwei Lagen gefertigt. Die obere, etwa drei Zentimeter starke Schicht ist weich, der Kern etwas stabiler. Die Kombination der beiden Materialien macht die Wirksamkeit des Kissens aus.
Ein anderes Kriterium ist die thermische Aktivität des Schaumes. Nach kurzer Zeit erwärmt sich das Material durch den Körperkontakt, es wird dadurch noch weicher und flexibler. Die Frage ist, bleibt das Kissen trotz hoher Anpassungsfähigkeit formstabil genug, um ausreichend zu stützen?
Einige Hersteller bieten unterschiedliche Größen an. Wir fragen uns, ob das Derila Kissen in einer Universalausführung allen Körpermaßen gerecht werden kann.
Von anderen Anbietern ist bekannt, dass anatomische Kissen mit Memory Foam als kalt empfunden werden. Diese Tatsache resultiert aus der dichten Schaumstruktur. Es ist nur ein geringer Teil an wärmeisolierender Luft enthalten. Zum Ausgleich werden beim Derila Schlafkissen Stiftung Warentest atmungsaktive Stoffe in 3-D Gestrick für den Bezug verwendet.
Derila Schlafkissen Bewertung und Erfahrungsberichte Forum
Durch Memory Foam passt sich das Kissen genau der anatomischen Form des Halses und der Halswirbelsäule an. Der Aufbau des Memory-Schaumes bietet zwei entscheidende Eigenschaften. Er ist zum einen weich und anschmiegsam, zum anderen jedoch formbeständig und füllt den Zwischenraum zwischen Halswirbelsäule und Bettfläche aus. Die Form hilft, die Wirbel während der Nacht in ihrer Position zu halten.
Bezug
Das Kissen hat einen abnehmbaren und waschbaren Bezug aus atmungsaktivem Textil. Die anatomische Ausformung des Schaumkörpers macht deutlich, wo oben und unten des Kissens ist. Im Bereich der Nackenbeuge steht eine stützende Rolle, der Kopfansatz ist abgesenkt. Die Formgebung wirkt einladend, die Oberfläche flauschig weich.
Kleines Achtungszeichen!
Für Anfänger zunächst verblüffend: Das Derila Sleep Kissen wird nicht wie ein gewöhnliches Kissen in Keilform mit der hohen Seite Richtung Kopfende des Bettes gelegt. Sondern andersherum. Nur so wirkt die Nackenstütze an der überlasteten Stelle und kann das Durchhängen der Halswirbelsäule verhindern.
Klicken Sie hier, um jetzt auf der offiziellen Website von Derila Kopfkissen zu kaufen - https://deutschlandbuzz.de/derila-kopfkissen-de
Klicken Sie hier, um jetzt auf der offiziellen Website von Derila Kopfkissen zu kaufen - https://deutschlandbuzz.de/derila-kopfkissen-de
Die erste Nacht ist durchwachsen
Die positive Botschaft ist: Das Kälteempfinden verschwindet rasch. Nachdem sich das Kissen durch die Körperwärme temperiert hat, spürt man es kaum noch. Das ist sehr angenehm und fördert das Einschlafen. Der atmungsaktive Textilbezug fungiert auch als Wärmepolster.
Die eingeprägte Form bleibt erstaunlich gut erhalten bis zum Morgen. Die Stütze unter der Halswirbelsäule hält.
Allerdings kämpft der eine oder andere mit dem neuen Schlafgefühl und ist am Morgen noch nicht überzeugt, auch eine zweite Nacht auf dem orthopädischen Kissen verbringen zu wollen.
Die zweite Nacht ist schon angenehmer
Es ist die Erfahrung, die schon etliche Anwender von Schlafkissen gemacht haben: Der Körper braucht eine Gewöhnungsphase an das neue Kissen. In der zweiten Nacht ist das Derila Pillow schon viel wirksamer. Es gibt keine unruhigen Phasen, in denen man das Kissen hoch oder herunter schiebt.
Derila setzt auf Langzeitwirkung
Mitunter dauert es eine Woche, bis sich der Körper an die neue, entspannte Lage gewöhnt hat. Es kann anfangs sogar zu einer verstärkten Verspannung kommen, weil die Muskulatur so verkrampft ist, dass es eine Weile dauert, bis sich die Verhärtungen der Muskel lösen. Aber die Mühe lohnt. Nach der ersten Zeit der Umstellung wird der Erfolg deutlich sichtbar: ein dauerhaft entspannter Schlaf.
Für wen ist das anatomische Schlafkissen von Derila geeignet?
Ein Kissen für alle Anwender? Jeder hat einen anderen Körperbau, reagiert anders auf Veränderung. Wir haben das Kissen gründlich getestet.
Medizinisch korrekt bezeichnet man die natürliche Biegung der Halswirbelsäule als Lordose, im Sinne von konkaver Krümmung. Alle Teilbereiche der Wirbelsäule sind entweder konkav oder konvex gekrümmt. Im Brustbereich ist das die Brustkyphose. Also im übertriebenen Sinne der Buckel. Um einem sogenannten Altersrundrücken vorzubeugen, ist ein entlastendes Kissen für den Schlaf ideal. Verbringen wir doch etwa ein Drittel unseres Lebens auf der Matratze.
Rückenschläfer, Seitenschläfer oder lieber auf dem Bauch?
Frühere anatomische Kissen besaßen oft eine Ohr-Mulde für Seitenschläfer. Der Nachteil: Wenn das Kissen im Lauf der Nacht verrutschte, schmerzte das Ohr und führte zu unruhigem Schlaf. Bei einem Memory Foam Kissen von Derila ist das nicht der Fall. Man schläft entspannt auf der Seite und auf dem Rücken. Selbst für Bauchschläfer ist das Kissen geeignet.
Kurzer Hals, langer Hals?
Einige Menschen mit abweichenden anatomischen Halsmaßen hatten es aufgegeben, ein passendes orthopädisches Kopfkissen zu finden. Derila hat auch in diesem Anwenderkreis neue Klientel zu erwarten. Ganz gleich, ob gedrungene oder filigrane Anatomie im Halsbereich: Der Memory Foam leistet erstaunliches und formt sich jeder anatomischen Herausforderung exakt an. Das ist sehr positiv und wird so manchen Geplagten einen erquickenden Schlaf ermöglichen.
Bestens für Allergiker geeignet
Da keine Daunen oder Federn im Kissen enthalten sind, ist die Resistenz gegenüber Milben von Natur aus gegeben. Dazu kommt noch die hochwertige Ausführung des textilen Überzugs. Problemlos abnehmbar und zu waschen, ist das Kissen jederzeit für Allergiker geeignet.
Kinder und Jugendliche
Rückenprobleme und Verspannungen im Bereich Nacken und Halswirbelsäule sind längst nicht mehr auf Erwachsene beschränkt. Langes Sitzen in der Schule und beim Studium, anstrengende Tätigkeiten in der Lehrausbildung oder Bewegungsmangel verursachen bereits bei jungen Menschen Schmerzen im Haltungsapparat. Auch für diesen Personenkreis können wir den Einsatz von Derila Schlafkissen empfehlen. Einschränkend ist zu sagen, dass bei Kindern unter einer Körpergröße von 1,50 Metern ein Probeschlafen zu empfehlen ist.
Klicken Sie hier, um jetzt auf der offiziellen Website von Derila Kopfkissen zu kaufen - https://deutschlandbuzz.de/derila-kopfkissen-de