Private Project

Between Summer and Fall (Zwischen Sommer und Herbst)

17-year- old Lena falls in love with Eva, her older brother’s new girlfriend. With a lot of witty dialogue “Between Summer and Fall” tells the story of how two people slowly grow close to each other even though they were not looking for love. The film paints a picture of two young women caught between their own insecurity and their desire for a connection and a place in the world.
“Between Summer and Fall” is the first feature film of writer-director Daniel Manns.

Die 17-jährige Lena ist gerade mit der Schule fertig. Noch wohnt sie mit ihrem Vater und ihrem älteren Bruder Jonas zusammen, plant aber schon einen Auslandsaufenthalt in Argentinien. Den Kopf voll mit Plänen und Angst vorm Führerschein lernt sie eines nachts am Familienkühlschrank die neue Freundin von Jonas kennen. Eva ist 24 und studiert Sozialpädagogik, weil ihr nichts anderes einfällt. Lena realisiert schnell, dass Eva für sie nicht nur Teil der Familie geworden ist. Als Eva sie küsst, gerät Lenas Welt ins Wanken.

  • Daniel Manns
    Director
  • Daniel Manns
    Writer
  • Tanja Ackemann
    Producer
  • Katinka Sasse
    Producer
  • Laura Sulzbacher
    Producer
  • Peer Hermann
    Producer
  • Carsten Panitz
    Producer
  • Tolga Yilmaz
    Producer
  • Linn Reusse
    Key Cast
  • Isabel Thierauch
    Key Cast
  • Hannes Sell
    Key Cast
  • Thomas Wolff
    Key Cast
  • Project Title (Original Language):
    Zwischen Sommer und herbst
  • Project Type:
    Feature
  • Runtime:
    1 hour 36 minutes
  • Completion Date:
    September 1, 2017
  • Production Budget:
    40,000 EUR
  • Country of Origin:
    Germany
  • Country of Filming:
    Germany, Luxembourg
  • Language:
    German
  • Shooting Format:
    RED
  • Aspect Ratio:
    21:9
  • Film Color:
    Color
  • First-time Filmmaker:
    Yes
  • Student Project:
    No
  • Hof
    Germany
    October 25, 2017
    World Premiere
Director Biography - Daniel Manns

Geboren am 11.01.1977 in Dissen a.T.W.. 1996 Abitur in Halle/Westf. Praktika als Regie- und Kamera-Assistent bei Wissenschafts- und Imagefilmen, Arbeit als Regie-Assistent und 16mm-Cutter. 1998 bis 2004 Studium an der Universität Bielefeld (Literaturwissenschaft, Anglistik und Medienpädagogik). Ab 1996 Produktion eigener Video- und 16mm-Kurzfilme und ab 1999 medienpädagogische Arbeit mit Schülern und Studenten. Seit 2004 freier Autor und Regisseur. Tätigkeit als Konzeptautor für Musikvideo- und Werbefilm-Produktionsfirmen und dramaturgische Beratung bei
Dokumentar- und Spielfilm-Produktionen. Regisseur einer Kurz-Dokumentation über den Hollywood-Cutter Walter Murch und zahlreicher Musikvideos für deutsche (u.a. Mars, Anajo, T.Raumschmiere, Dirk Darmstädter, Bernd Begemann) und internationale Künstler (u.a. Tess Wiley, Jay Haze, EagleSeagull).

Add Director Biography
Director Statement

Meine Kernidee war, eine Liebesgeschichte zu erzählen, in der die Protagonisten sich nicht an einem öffentlichen und neutralen Ort, sondern in einem intimen Umfeld begegnen: Lena verliebt sich in die Freundin des eigenen Bruders, die sie zufällig nachts in der Küche das erste Mal sieht.
Ich wollte eine Liebesgeschichte erzählen, die mit Erfahrungen zu tun hat, die wir alle täglich machen. Keine Geschichte mit riesigen äußeren Problemen wie verfeindeten Clans oder Gangsterliebe auf der Flucht.

Stattdessen konzentriere ich mich auf den inneren Konflikt: Wenn man sich verliebt, muss man oft erst einmal selbst verstehen, was man in einer Beziehung von sich und dem anderen erwartet. Beziehungen funktionieren nicht wie gern im Kino oder in der Literatur dargestellt: äußerer Konflikt beseitigt, Kuss und Abblende. Der Kuss zum Happy End ist im wirklichen Leben nicht das Ende, sondern erst ein Anfang.